
Wie ihr ja wisst gehe ich zur Ernährungsberaterin und Training im Holmes Place und bin total glücklich da ich schon die ersten Fortschritte sehe. Mein Bauch wird flacher, meine Haut besser und meine Nägel sind nicht mehr so brüchig. Alles in Allem fühle ich mich prinzipiell gesunder und fiter. Auch auf der FH merke ich einen Unterschied. Und das ist wohl der wichtigste Unterschied! Meine Kollegen sind Nachmittags/Abends alle recht müde und schlapp und schnupfen herum. Bei mir ist kein Schnupfen in Sicht und an Energie mangelt es mir ach selten. Ich gebe zu, ich hatte in den letzten Wochen zwei Migräne Anfälle, die haben meiner Meinung nach aber nur mit dem Wetter zu tun. Sonst machten mich nur meine Haare etwas unglücklich weil sie so stark ausfielen, aber angeblich habe ich mich letztes Jahr auch im August darüber beschwert. Vielleicht hatte ich ja einen Fellwechsel wie Hunde ;) Und jetzt stehen mir überall am Kopf kurze, nachwachsende Haare ab. Hauptsache sie sind nachgewachsen!
Zurück zum Essen, ich bekomme bei jeder Ernährungsberatung leckere Rezepte und werde das eine oder andere ausprobieren und euch zeigen. Was ich da so über Ernährung lerne werde ich natürlich auch mit euch teilen.
Und jetzt zum Rezept: Energie-Kuchen. Ich war skeptisch. Ich bin ja kein Obstfan. Bananen, Melonen und alle paar Jahre mal Heidelbeeren gerne. Alles Andere kann mir fern bleiben. Das ist auch der Grund wieso ich das Rezept nicht 1:1 nachgemacht sondern für mich leicht abgewandelt habe. Überzeugt hat es mich auf jeden Fall denn es hat mich in einer sehr harten zeit mit unerwartet viel Energie versorgt. Nach einem Tag, vollgestopft mit Terminen und abends FH hatte ich nach diesem Abendessen genug Energie um noch Stundenlang zu arbeiten. Ohne Hunger oder irgendwelche Müdigkeits-Erscheinungen.

– 50 g Walnüsse
– 50 g Mandeln
– 100 g Datteln
– 1 Prise Salz
– 100 g Weintrauben
– 1 Banane, geschält, würfelig geschnitten
– 1 Handvoll Beeren aktuell
1. Die Nüsse mit den Datteln und der Prise Salz in einem Mixer so lange pürieren, bis eine teigartige Konsistenz entsteht. Diesen Teig in eine Kuchenform drücken. Der Boden soll schön bedeckt sein. Danach mit den Weintrauben und Früchten belegen. Fertig.
Mahlzeit!
The post eat well – Energie-Kuchen appeared first on yellowgirl.